Ausgewähltes Thema: Verstehen der Komponenten von Low-Code/No-Code-Tools. Entdecken Sie die Architektur, die Logik und die Praxisbeispiele hinter Plattformen, die Ideen rasant in funktionierende Anwendungen verwandeln – ohne steile Codehürde.

Drag-and-drop als produktiver Dialog

Wenn Elemente greifbar sind, sinkt die kognitive Last. Ein Formularfeld verschoben, eine Validierung gesetzt – und sofort sichtbar. Kommentieren Sie: Welche visuelle Geste beschleunigt Ihre Arbeit am meisten?

Wiederverwendbare Komponentenbibliotheken

Design-Systeme werden zu Bausteinkästen: Buttons, Tabellen, Karten – konsistent, barrierearm, updatefähig. Teilen Sie, welche Komponenten Sie als Standard definieren, um Tempo und Qualität langfristig hochzuhalten.

Responsive Layouts ohne CSS-Wirrwarr

Raster, Breakpoints und Constraints lassen sich deklarativ konfigurieren. So bleibt die App auf Handy, Tablet und Desktop stimmig. Schreiben Sie uns, wo Responsiveness in Ihren Projekten besonders heikel war.

Datenmodelle und Integrations-Connectors

Modelle werden visuell gebaut: Felder, Kardinalitäten, Constraints. Eine klare Struktur verhindert spätere Schatten-IT. Kommentieren Sie, welche Namenskonventionen Ihre Teams nutzen, um Modelle sauber zu halten.

Datenmodelle und Integrations-Connectors

Mit wenigen Klicks zu Salesforce, SAP, Google Sheets oder einer REST-API. Tracing, Ratenbegrenzung und Caching inklusive. Welche Integration hat Ihnen zuletzt den entscheidenden Durchbruch beschert?

Workflow-Engines und Geschäftslogik

Statusübergänge, Timeout-Regeln, parallele Pfade: Modelliert statt verborgen im Code. Erzählen Sie uns, welcher Prozess durch einen visualisierten State-Flow plötzlich verständlich wurde.

Workflow-Engines und Geschäftslogik

If-Else war gestern: Tabellenregeln, Scoring und Policies werden wartbar. So passen Teams Logik an, ohne Releases zu blockieren. Welche Regel haben Sie zuletzt erfolgreich entkoppelt?

Workflow-Engines und Geschäftslogik

Aufgaben-Inbox, Erinnerungen, Eskalationen – sichtbar und messbar. Teilen Sie, wie Sie SLAs definieren, damit Geschwindigkeit nicht auf Kosten der Qualität geht.

Sicherheit, Governance und Zugriffskontrolle

Feingranulare Berechtigungen, Feldmaskierung und Zeilenfilter bilden Compliance im Baukasten ab. Wie strukturieren Sie Rollen, damit Selbstbedienung sicher bleibt?

Sicherheit, Governance und Zugriffskontrolle

Versionen, Änderungsprotokolle, Entitlements: Jede Änderung ist nachvollziehbar. Berichten Sie, wo Ihnen ein sauberer Audit-Trail bereits Nerven und Kosten gespart hat.

Deployment, Versionierung und Zusammenarbeit

Automatisierte Checks, Feature-Flags und Rollbacks reduzieren Risiko. Teilen Sie Ihre Pipeline-Schritte, die Sie in jeder Plattform als unverzichtbar betrachten.

Deployment, Versionierung und Zusammenarbeit

Parallel entwickeln, sauber mergen, Konflikte visuell lösen – wie in Git, nur zugänglicher. Welche Branching-Strategie hat sich für Ihre Citizen Developer bewährt?

Testen, Qualität und Monitoring

Aufnahmebasierte Tests, Assertions und Daten-Seeding geben Sicherheit. Welche Metrik nutzen Sie, um Release-Reife objektiv zu beurteilen?

Vorlagen, Marktplätze und Community

Starten, anpassen, härten: Templates sparen Zeit, müssen aber in Governance und Datenschutz passen. Welche Checkliste nutzen Sie, bevor ein Template produktiv geht?

Vorlagen, Marktplätze und Community

Connectoren, Widgets, Automationen – kuratiert und versioniert. Teilen Sie Ihre Lieblingsressource, die sich in mehreren Projekten bewährt hat.

Grenzen, Skalierung und passende Einsatzszenarien

Sweet Spots erkennen

Interne Tools, Formularprozesse, Prototyping und Daten-Workflows profitieren stark. Kommentieren Sie, welches Szenario bei Ihnen zur echten Erfolgsgeschichte wurde.

Skalierung mit Augenmaß

Mandanten, Caching, Queueing und Limits beeinflussen Architekturentscheidungen. Teilen Sie Ihren größten Skalierungskniff, der eine Low-Code-App stabil über die Ziellinie brachte.

Escape Hatches für Sonderfälle

Wenn Anforderungen ausufern, helfen Erweiterbarkeit, Export und API-First. Schreiben Sie, wie Sie rechtzeitig erkannt haben, wann Pro-Code der bessere Pfad war.
Mymandaringourmet
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.