Sicherheit, Governance und Skalierung mit Bedacht
Rollenbasierte Zugriffe, Datenklassifizierung und App-Kataloge schaffen Ordnung. Statt starre Verbote zu verhängen, definieren Teams erlaubte Muster und geprüfte Vorlagen. Das schützt sensible Informationen, hält Audit-Spuren sauber und lässt Innovation zu. Welche Leitplanken haben sich bei Ihnen bewährt?
Sicherheit, Governance und Skalierung mit Bedacht
Standardisierte Konnektoren sind großartig, doch Qualität zählt: Drosselung, Fehlerbehandlung, Wiederholungslogik und Observability müssen mitgedacht werden. So bleiben Integrationen in ERP, CRM oder Data Warehouses robust. Teilen Sie Ihre Best Practices für langlebige Verbindungen und vermeiden Sie fragile Schnellschüsse.
Sicherheit, Governance und Skalierung mit Bedacht
Versionierung, Umgebungen für Entwicklung, Test und Produktion sowie automatisierte Deployments sind auch in Low-Code/No-Code essenziell. Ergänzen Sie Monitoring und klare Namenskonventionen. So bleibt die Landschaft wartbar, selbst wenn viele Teams parallel liefern. Abonnieren Sie unsere Checkliste für skalierbare Setups.
Sicherheit, Governance und Skalierung mit Bedacht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.